Verschiedene Arten
Der Weg zur wahren Liebe ist selten ein einfacher – das spiegelt sich auch in den Hochzeitstraditionen aus aller Welt wider: von vorgetäuschten Entführungen in Russland bis hin zum (unsanften) Weckruf österreichischer Bräute mit Gewehrschüssen. Und doch ist es in vielen Kulturen noch immer Brauch, alte Hochzeitstraditionen zu bewahren – von überlieferten Gewändern in Afrika bis hin zu brasilianischen Bräuten, die ihre Single-Freundinnen segnen. Vogue hat sich die verschiedenen Hochzeitstraditionen aus aller Welt genauer angeschaut.
Indische Hochzeit
Überall herrliche Blüten, stimmungsvolle Musik mit meditativen Rhythmen, zu der traditionell getanzt wird, sowie bunte Gewänder in fröhlichen Farben verziert mit Pailletten, Perlen und aufwendig gewebten Mustern, dazu das Gefühl von spirituellen Kräften umgeben zu sein – das macht den besonderen Zauber einer indischen Hochzeit aus. Denn in Indien wird eine Hochzeit als ein einmaliges Erlebnis angesehen, dass weder das Brautpaar noch seine Gäste je vergessen sollen.
Griechische Hochzeit
Die griechische Hochzeit findet oft in einer Kirche statt. Die Braut und der Bräutigam tragen traditionelle Kleidung und es gibt viele Rituale, wie das Austauschen von Ringen und das Anzünden von Kerzen.
Nach der Zeremonie gibt es oft ein großes Festessen, bei dem traditionelle griechische Gerichte serviert werden. Es gibt oft auch viel Musik und Tanz.
Insgesamt ist die griechische Hochzeit eine wunderschöne und traditionelle Zeremonie, die oft mit vielen Bräuchen und Ritualen verbunden ist. Es ist eine Feier der Liebe und des Zusammenhalts und ein wichtiger Teil der griechischen Kultur.
Türkische Hochzeit
Die türkische Hochzeit findet oft in einem Saal oder einer Halle statt. Die Braut und der Bräutigam tragen traditionelle Kleidung und es gibt viele Rituale, wie das Austauschen von Ringen und das Anzünden von Kerzen.
Nach der Zeremonie gibt es oft ein großes Festessen, bei dem traditionelle türkische Gerichte serviert werden. Es gibt oft auch viel Musik und Tanz.
Die Hochzeitsnacht ist ein wichtiger Teil der türkischen Hochzeitstradition. Die Braut und der Bräutigam verbringen ihre erste Nacht als Ehepaar zusammen und es gibt oft viele Bräuche und Rituale, um das Glück des Paares zu sichern.
FAQ
Was sollte man tun bevor man heiratet?
- Aufgabenlisten verteilen. …
- Letzte Rücksprache mit den Dienstleistern. …
- Verlobungsring reinigen. …
- Sitzplan finalisieren. …
- Brautschuhe einlaufen. …
- Kosmetik- und Beauty-Verwöhnprogramm. …
- Playlists erstellen. …
- Auszeit zu zweit.
Was plant man zuerst bei einer Hochzeit?
- Wünsche festlegen. …
- Art der Trauung wählen. …
- Budgetplan. …
- Gästeliste. …
- Wunschmonat/Zeitraum wählen. …
- Ort und Art der Location. …
- Save-the-Date-Karten.
Wo schläft die Braut vor der Hochzeit?
Daher verbrachte die Braut damals traditionell die Nacht vor der Hochzeit getrennt von ihrem zukünftigen Ehepartner im Haus der Eltern. Hieraus ergab sich der auch heute noch oft angewandte Brauch, dass das Brautpaar getrennt voneinander den letzten Abend vor der Hochzeit verbringt.
Was kostet eine Hochzeit 2023?
Laut der Hochzeitsstudie von WeddyPlace aus dem Jahr 2023 gibt über die Hälfte der befragten Brautpaare bis 15.000 Euro für ihre Hochzeit aus. Rund 30 Prozent der Befragten gaben derweil an, 15.001 bis 25.000 Euro für ihre Hochzeitsfeier bezahlt zu haben.
Wie viel kostet eine Hochzeit für 100 Personen?
Die Zahl der Gäste hat also großen Einfluss auf Ihre Budgetplanung: Im Schnitt sind es 90 Euro pro Hochzeitsgast, mit denen Sie für Sektempfang, Buffet, Kaffee und Kuchen rechnen können. Bei 60 Gästen sind es also 5 400 Euro, bei 100 geladenen Gästen kommen stolze 9 000 Euro zusammen.
Wann ist die beste Zeit zum Heiraten?
Laut Statistik gibt es klare Präferenzen für die optimale Zeit zum Heiraten. Der Mai und der Juni liegen in der Gunst der Brautpaare weit vorne. Beliebte Hochzeitsmonate sind aber auch der Juli, der August und der September.
Wie lange im Voraus sollte man eine Hochzeit planen?
Mit der Hochzeitsplanung solltet Ihr 12 bis 18 Monate vor dem Hochzeitstermin starten. Denn viele Locations und Dienstleister*innen sind bereits lange im Voraus ausgebucht. Wenn Ihr früh genug startet, seid Ihr bei der Auswahl Eurer Profis flexibler und könnt die Zeit vor der Hochzeit auch stressfreier gestalten.
Wie viel kostet die günstigste Hochzeit?
Das Budget für einen freien Trauredner sollte etwa zwischen 800 bis 2500 Euro betragen. Wie viel ist ausgeben müsst, variiert stark je nach Bundesland und dem Umfang der gewünschten Zeremonie.
Bei Fragen kontaktiere uns ganz einfach!
Bei Fragen und Anliegen stehen wir dir bzw. euch gerne jederzeit zur Verfügung!